SOMA ist der von innen erlebte Körper. MUSE steht für Musik und die Muse als Inspiration.
SOMAMUSE verfeinert die Wahrnehmung des eigenen Körpers und das Verständnis mental-psychischer Prozesse.
Die Ziele sind so individuell wie die Menschen, die ich begleite.
Allen gemein ist der Wunsch nach mehr Freude und Achtsamkeit, nach Wachstum und künstlerischem Selbstausdruck.
Gemeinsam mit Musikern erforsche ich, wie ihr Körpererleben mit ihren Bewegungen am Instrument und den dabei empfundenen Wahrnehmungen zusammenhängt und wann diese Einheit aus dem Gleichgewicht gerät.
Sie erweitern ihr Bewegungs-, Ausdrucks- und Klangpotential und steigern ihre Bühnenpräsenz. Anatomisches Wissen sowie Bewegung mit und ohne Instrument beugen Fehlhaltungen, Beschwerden und Ermüdung vor.
Einzelcoachings und Workshops an Hochschulen und in Orchestern vermitteln konkret anwendbares Wissen und integrieren dieses ins Körper-Erleben der Teilnehmenden.
WAS WIR ZUR VERÄNDERUNG BRAUCHEN, IST IN DER WAHRNEHMUNG VOM HIER UND JETZT ENTHALTEN.
UND UNSER KÖRPER IST BESTENS GEEIGNET, UM UNS IN DIE GEGENWART ZU BRINGEN.
Musik begleitet mich seit meiner Kindheit. Wie kann sie ungehindert fliessen, beim Musiker sowie beim Zuhörer? Wie bewegt sie uns? Was ist mein ureigener Klang? Entspringt sein Ausdruck einer inneren Wahrheit?
MUSIK LEBT UND VERÄNDERT SICH MIT MIR.
Ohne Körper könnten wir nicht musizieren. Wie funktioniert mein Körper? Im Yoga, beim Tango, mit dem Instrument, im Alltag.
Wie ist mein Gewicht verlagert? Wo stockt mein Atem?
KÖRPER ALS ANKER FÜR DAS HIER UND JETZT.
Ohne Geist könnten wir nicht musizieren. Was "denkt" da in mir? Denkt meine Hand anders als meine Wirbelsäule, meine Schulter, meine Lunge? Wie bewege ich mich, wenn ich "so" und dann wieder anders denke?
DENKEN BEEINFLUSST KÖRPER UND KLANG.